Waschmaschinen-Filter helfen Mikroplastik im Abwasser zu verhindern

Mehr als 60 Prozent der in Kleidung enthaltenen Materialien bestehen aus Synthetik. Pro Waschgang lösen sich deshalb etwa 700.000 einzelne Fasern aus Mikroplastik ab und gelangen ins Abwasser. Ein riesiges Problem für die Umwelt. Eines, das sich lösen lässt, mit speziellen Waschmaschinen-Filtern.

Ein Unternehmen hat sich im Bereich der Mikroplastik-Filterung an Waschmaschinen besonders hervorgetan und zwar „Planet-Care“. Hier hat man ein spezielles Filtersystem entwickelt, welches sich auch von Laien in Minutenschnelle an die Waschmaschine koppeln lässt und dann bei jedem Waschgang dafür sorgt, dass die meisten der schädlichen Plastikteilchen aufgefangen werden. Das System funktioniert für bis zu 60 Waschmaschinen-Ladungen, je nachdem welche Stoffe den Hauptanteil der Wäsche ausmachen. Danach wird der Filter gewechselt. Auch das ist eine Arbeit, die in wenigen Handgriffen erledigt ist. Anschließend ist der Umweltschutz damit aber noch nicht beendet. Das Unternehmen nimmt nämlich alle gebrauchten Filter zurück und zwar kostenlos! Angekommen beim Hersteller sorgt der nun dafür, dass sämtliche Bauteile sicher recycelt werden. Ein rund-um gelungenes System also.

Klug filtern mit System

Die gesamte Filterung geschieht ohne zusätzlichen Aufwand an Energie. Der Filter wird einfach an den Abwasserschlauch angeschlossen. Nun schafft er es, ganze 95 Prozent aller Mikroplastikbestandteile sicher aufzufangen und dadurch das Abwasser sauber zu halten. „Planet-Care“ selbst rechnet vor, dass auf diese Weise pro Haushalt die Menge von 52 Plastiktüten eingespart werden können. Und das in nur einem Jahr. Die Angabe ist so unglaublich, dass erste Länder nun aktiv damit starten, gegen diese Art der Umweltverschmutzung vorzugehen. In Frankreich soll es bis zum Jahr 2025 verboten sein Waschmaschinen zu benutzten, die nicht über ein entsprechendes Filtersystem verfügen. Wer in Deutschland auf der freiwilligen Suche nach einem entsprechenden Filter ist, der kann sich diesen über „Planet-Care“ direkt bestellen, muss dafür aber Kosten für die Verschiffung mit einrechnen. Starterpakete liegen bei rund 50 Euro. Günstiger geht es mit Wasch-Säcken. Die kommen direkt in die Maschine und helfen ebenfalls, die Fasern einzufangen bevor sie ins Abwasser gelangen. Ob diese aber genauso viel Mikroplastik filtern ist fraglich.

Wir vergeben hier definitiv 4 Stämmchen für! Ein Stämmchen Abzug gibt es leider für die aufwendige Verschiffung bis nach Europa…

Bildurheber: evgenyataman

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert