Wespen können in den Sommermonaten zu einer echten Plage werden. Es fällt schwer, die angriffslustigen Insekten fernzuhalten. Ein Mutter-Tochter-Gespann hat ein interessantes VapoWesp entwickelt, das ihnen mit natürlichen Mitteln Paroli bietet.
Es gibt so einige Hausmittel, die Wespen angeblich fernhalten sollen. Funktionieren tun die wenigsten von ihnen wirklich. Mit einer interessanten Idee ist es nun gelungen, ein angenehmes und sehr effizientes Mittel zur Wespenvertreibung zu entwickeln.
Kaffeepulver – ein Hausmittel mit Tücken
Wer Wespen vertreiben möchte, greift gern zu Kaffeepulver. Zündet man dieses an, entwickelt es Rauch, der den Plagegeistern gar nicht gefällt. Dieses Hausmittel hat sich seit vielen Jahren bewährt, birgt aber einige Tücken. Besonders auffällig ist dabei wohl der Geruch, der mit der Zeit ziemlich unangenehm wird. Hinzu kommt die ständige Suche nach einem entsprechenden Gefäß, in dem das Kaffeepulver angezündet werden kann. Da das Pulver sehr heiß wird, ist hier besondere Vorsicht geboten. Ein weiteres Problem entsteht, sobald ein wenig Wind weht. Dann fliegt die Asche aus dem Gefäß und verteilt sich überall.
Obwohl die Wirkung gegenüber den Wespen natürlich nicht zu verachten ist, stand die Suche nach einem ebenso effektiven, natürlichen Mittel bei der Entwicklung von VapoWesp im Vordergrund. Ein Mutter-Tochter-Duo aus Stuttgart hat mit einer sehr interessanten Idee ein Produkt entwickelt, das Wespen tatsächlich fernhält. So werden auch in den „Wespenmonaten“ Aufenthalte im Freien mit Speisen und Getränken zu angenehmen Auszeiten.
Das Produkt VapoWesp
Bei der Umsetzung der Idee haben die Gründerinnen auf Nachhaltigkeit gesetzt. Ein VapoWesp Starterset besteht aus einer Räucherbox, mit der sich die Menge des Rauchs auf einfache Weise regulieren lässt und einer Kräutermischung. Es gibt verschiedene Sets mit unterschiedlichen Duftrichtungen. Der Gebrauch ist einfach. Dazu wird etwas Kaffeepulver mit ein wenig Kräutermischung in die Box gegeben und angezündet. Der angenehme Geruch vertreibt dann die Wespen.
Zu erwähnen ist auch das ausgeklügelte Verpackungsdesign, das völlig kunststofffrei ist. Die gesamte Verpackung ist vollständig recycelbar. Auch das verbrannte Pulver kann weiter verwendet werden. Es eignet sich hervorragend als Dünger für den Garten.
Bildurheber: IreneuszIrassWaledzik