Categories: 4 StämmchenAllgemein

Twist Out – nachhaltige Lösung für freie Abflussrohre

Ein einfaches Holzstäbchen könnte schon bald die chemischen Rohrreiniger aus den Regalen verdrängen. Es soll Abflussrohre nachhaltig reinigen. Die ebenso einfache wie geniale Entwicklung ist bereits in einigen Fachmärkten erhältlich.

Wenn frühmorgens die Dusche verstopft ist, sinkt die Laune in den Keller. Dabei könnte die Ursache kinderleicht beseitigt werden. Ein unscheinbares Holzstäbchen kann dafür sorgen, dass dieses Ärgernis innerhalb weniger Augenblicke verschwindet.

Kleines Stöckchen mit großem Potenzial

Auf den ersten Blick wirkt es unscheinbar und simpel. Doch niemand sollte diese kleine Wunderwaffe unterschätzen. Twist Out ist ein Holzstäbchen, das mit Hilfe eines einfachen Prinzips in der Lage ist, Abflussrohre von Verschmutzungen zu befreien. Damit könnte es gelingen, chemische Rohrreiniger zu verdrängen und gegen diese nachhaltige Methode auszutauschen.

Die Idee kam Entwicklerin Jutta Jertrum im Alltag. Sie ärgerte sich über ihre verstopfte Dusche und suchte nach einer Lösung. Ein gedrehter Holzstab mit entsprechend rauer Oberfläche könnte dieses Problem, das beinahe täglich in den Haushalten auftritt, beseitigen.

Einfache Handhabung

Ebenso einfach wie seine Form ist auch die Anwendung des Twist Outs. Der Stab aus Buchenholz wird in den Siphon gesteckt und einfach gedreht. Durch diese Drehbewegung bleiben Haare und andere Verschmutzungen am Stab hängen und lassen sich so auf einfache Weise entfernen. Diese Methode ist absolut nachhaltig und wahrscheinlich effektiver als die meisten chemischen Rohrreiniger.

Selbstverständlich wurde auch auf eine umweltfreundliche Herstellung geachtet. So besteht der Twist Out aus heimischem Buchenholz und wird ausschließlich in Deutschland produziert. Hornbach und verschiedene Online-Shops haben den ihn bereits in ihr Sortiment aufgenommen. Der Vertrieb in den gängigen Drogeriemärkten wird angestrebt.

Für diese nachhaltige Erfindung vergeben wir vier von fünf Stämmchen.

Bildurheber: jarih / 123RF Standard-Bild

Teilen macht Freu(n)de
Redaktion

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Aus Asche wird Beton bei Brantner

Bei der Müllverbrennung entstehen Asche und Schlacke, die nun durch Brantner weiterverwendet werden können.

24 Stunden ago

Azolla Ecosystems vereint Pflanzen- und Fischzucht

Die Idee hinter einer Fischfarm, die gleichzeitig Nutzpflanzen ein Zuhause bietet ist nicht neu. Azolla…

1 Woche ago

Snorre: Aus Alt mach Neu

Alten Dingen neues Leben einzuhauchen, ist ein echter Trend geworden. Snorre benutzt hierfür alte Lattenroste.

2 Wochen ago

Traceless macht Materialien nachhaltig

Bei der Produktion von Kleidung, Accessoires und Möbeln kommt es längst nicht mehr auf die…

3 Wochen ago

Pumpa trotzt der Wasserknappheit

In vielen Teilen der Erde herrscht Wasserknappheit und eine Energiekrise. Pumpa hat den Kampf gegen…

4 Wochen ago

Wurmhotel in Wien soll Biomüll recyceln

Jahr für Jahr landen große Mengen an kompostierbarem Biomüll einfach ungenutzt in der Restmülltonne. Zeit…

1 Monat ago