Tolle Ideen für nachhaltige Adventskalender

Alle Jahre wieder gestaltet sich die Suche nach einem schönen, persönlichen und interessanten Adventskalender schwierig. Besonders dann, wenn mit dem schicken Teil kein zusätzlicher Müll produziert werden soll. Deshalb hier ein paar Ideen, die bestimmt Freude bringen.

Wer anderen eine Freude machen will und dafür nicht viel Geld ausgeben mag, der kann den nächsten Adventskalender einfach selbst machen. Aus Klopapierrollen zum Beispiel lassen sich niedliche kleine Rentiere, Schneemänner oder Weihnachtsbäume basteln. Die Enden einfach mit etwas Krepppapier verschließen und mit kleinen Geschenken füllen, schon freut sich der Beschenkte. Eine andere Möglichkeit ist, kleine Streichholzschachteln zu sammeln, diese mit Nummern zu beschriften und an einem Band aufzufädeln. Nun kommt in jede Minischachtel ein kleines Präsent oder ein guter Wunsch hinein. Perfekt für all jene, die sich täglich Gedanken machen und zumindest freudige Wünsche hinterlassen möchten.

Einfach öfter verwenden und Freude spenden

Wem das Basteln nicht zusagt oder die nötige Geduld fehlt, der kann auch im Handel inzwischen eine breite Auswahl nachhaltiger Adventskalender finden. Hier sind natürlich diejenigen besonders hervorzuheben, die sich immer wieder verwenden lassen. Es gibt mittlerweile Marmeladenadventskalender, die mit Einmachgläsern gefüllt sind. Einmal geleert können die Gläser im Vorratsschrank einen festen Platz finden oder im kommenden Jahr mit eigenen Marmeladen oder Keksen neu gefüllt werden. Auch Jutesäckchen-Kalender oder solche aus Holz sind sehr nachhaltig, stabil und können Kinder ihre komplette Kindheit begleiten. Babysocken sind hierfür eine ebenso lustige Alternative. Einfach die Socken am Treppengeländer an einem dicken Tau mit Wäscheklammern aufreihen und in jeden Socken eine kleine Überraschung verstecken. Funktioniert wunderbar und ergibt gleich eine schöne Dekoration für die Weihnachtstage.

Ansonsten gibt es einige gute Ansätze, zum Beispiel in Form von Saatgut-Kalendern deren Inhalt neue spannende Pflanzenprachten hervorbringt oder auch Gute-Wünsche-Kalender, die einen guten Zweck unterstützen. Die Auswahl ist einfach so groß und wenn eigene Ideen fehlen, einfach die Suchmaschine bedienen und sich inspirieren lassen!

Bildurheber: congerdesign

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert