Tiffin Loop – Essen to go mit Pfand

Wohl jeder nutzt zumindest gelegentlich Take-Aways und bekommt diese meist in Kunststoffverpackungen. Mit Tiffin Loop könnte zukünftig fast vollständig auf Plastikverpackungen verzichtet werden. Das interessante Pfandsystem ist vielseitig und umweltfreundlich.

Wer sein Essen zum Mitnehmen ordert, kann zukünftig etwas für die Umwelt tun und am Tiffin Loop-Pfandsystem teilnehmen. Die zugehörigen Essensbehälter verzichten vollständig auf Kunststoff und sind aus wiederverwendbarem Edelstahl gefertigt.

Edelstahl statt Kunststoff

Tiffin Loop hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umwelt zu entlasten. Verbraucher sollen die Möglichkeit haben, auf einfache Weise ihren Anteil zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu leisten. Dazu hat die Non-Profit-Organisation aus der Hauptstadt ein System entwickelt, mit dem Plastikbehälter für Take-Aways bald der Vergangenheit angehören könnten. Es handelt sich um die sogenannten Tiffins, schicke Edelstahlboxen, die geschmacksneutral und pflegeleicht sind. Für diese Boxen wird ein Pfand entrichtet, der bei Rückgabe wieder gutgeschrieben wird.

Das ganze System funktioniert mit den jeweiligen Partnern, die die Verbraucher innerhalb einer zugehörigen App einfach herausfinden können. Das Essen wird bestellt. Die Verbraucher erhalten einen QR-Code, mit dem das Essen dann abgeholt werden kann. Es wird in robusten Edelstahlbehältern ausgegeben, die anschließend innerhalb von 14 Tagen sauber wieder zurückgegeben werden müssen. Dafür wird ein Pfandbetrag von 15 Euro erhoben.

Warum Edelstahl?

Mit jeder Tiffin Loop-Bestellung werden etwa 40 Gramm Plastik eingespart. Außerdem sind die Tiffins extrem langlebig. Sie können ca. 3.000 Mal genutzt und gespült werden. Auch bei den CO2-Emissionen schneiden die Tiffins im Vergleich zu Kunststoffverpackungen deutlich besser ab. Sie sind etwa 77 Prozent geringer.

Dank der extremen Robustheit von Edelstahl können die Behälter sehr lange verwendet werden. Das Material ist sehr pflegeleicht und hält auch den einen oder anderen Stoß gut aus. Außerdem sind die Behälter am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar.

Bislang gibt es teilnehmende Betriebe im Bereich der Gastronomie in Berlin, Hamburg, Stralsund, Köln und Bedburg. Das Teilnehmernetz wird aber kontinuierlich ausgebaut.

Weiter so Tiffin Loop! 4 Stämmchen für euch!

Bildurheber: stockimagefactory.com

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert