Revo Foods: Vegane Räucherlachsscheiben erobern den Markt

Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf tierische Produkte. Inzwischen widmen sich verschiedene Startups der großen Aufgabe, adäquate Alternativen herzustellen. Eins davon ist Revo Foods, das mit veganen Räucherlachsscheiben überzeugen will.
Fisch muss nicht tierischen Ursprungs sein. Das klingt auf den ersten Blick absurd, ist aber durch das Startup längst keine Zukunftsvision mehr. Das Unternehmen bietet Verbrauchern Räucherlachsscheiben an, für die kein Fisch sterben muss.

Pflanzlicher Fisch von Revo Foods bei GreenBay erhältlich

Vegane Ernährung ist längst weit mehr als nur ein Trend geworden. Der Verzicht auf Produkte tierischen Ursprungs findet immer mehr Anklang. Ganz bewusst entscheiden sich viele Menschen dafür, die Umwelt auf diese Weise zu entlasten. Dementsprechend gefragt sind Ideen, die vegane Alternativen zu den gewohnten tierischen Produkten bieten. Das Startup Revo Foods hat es sich zur Aufgabe gemacht, vegane Ernährung mit ganz speziellen Räucherlachsscheiben zu unterstützen.

Das Unternehmen ist Verbrauchern vielleicht noch unter dem Namen Legendary Vish bekannt. Nun gab es nach dem Relaunch zu Revo Foods bekannt, dass der vegane Online-Supermarkt GreenBay die pflanzlichen Räucherlachsscheiben in sein Angebot aufgenommen hat.
Verschiedene Influencer konnten das Produkt bereits testen und durften sich eine eigene Meinung dazu bilden. Ein großer Teil von ihnen hat den veganen Fisch uneingeschränkt weiterempfohlen und ist davon überzeugt, dass diese Räucherlachsscheiben sogar besser schmecken als herkömmlicher Räucherlachs.

Essen aus dem 3D-Drucker?

Der vegane Räucherlachs besteht Erbsenproteinen und Algenextrakten und ist dementsprechend gesund. Der Hersteller garantiert eine nachhaltige Produktion und spart im Vergleich zur herkömmlichen Lachsherstellung etwa 86 Prozent CO2 ein.
Der Räucherlachs von Revo Foods enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren und kommt ohne die gängigen Allergene aus. Damit eignet er sich für eine ausgewogene Ernährung und spricht auch Verbraucher mit verschiedenen Lebensmittelunverträglichkeiten an.

Revo Foods arbeitet auf Hochtouren daran, pflanzliche Nahrungsmittel mit dem 3D-Drucker herzustellen. Pflanzliche Meeresfrüchte sind das erste Produkt des Unternehmens, das vollständig auf diese Weise produziert wird. Zukünftig erhofft sich das Startup, mit Großbritannien einen besonders lukrativen Markt zu erobern.

Bildurheber: lenyvavsha

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert