Pumpa trotzt der Wasserknappheit

In vielen Teilen der Erde herrscht Wasserknappheit. Gleichzeitig hält uns die Energiekrise in Atem. Mit Pumpa hat ein Erfinder-Duo den Kampf gegen beide Probleme aufgenommen.

Die vergangenen Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Energiepreise sind extrem gestiegen, vielerorts zeigen sich schlimme Dürren. Da sind innovative Ideen gefragter denn je. Pumpa könnte auf umweltfreundliche Weise eine Entlastung schaffen.

Wasser pumpen und gleichzeitig Strom erzeugen mit Pumpa

Ein Großvater und seine Enkelin haben es sich zur Aufgabe gemacht, der Trockenheit und der Energiekrise zu trotzen. Sie haben eine innovative Idee entwickelt, die zu einer großen Entlastung werden könnte. Dabei handelt es sich um Pumpa, eine Wasserpumpe, die in der Lage ist, völlig emissionsfrei Wasser zu pumpen. Gleichzeitig erzeugt sie auch Strom mit Hilfe eines integrierten Solarpanels.

Dieser Strom wird dafür genutzt, um einen Kolben anzutreiben. Auf diese Weise wird es möglich, Wasser ohne jeglichen Treibstoff zu transportieren. Dieses umweltfreundliche Patent könnte schon bald dafür sorgen, dass die Bewässerung von Ackerflächen vollautomatisch und emissionsfrei verläuft.

Wasserversorgung sichern

Mit Pumpa könnten unterschiedliche Aufgaben auf umweltfreundliche Weise erfüllt werden. In Zeiten des Klimawandels, in denen es immer wieder zu Dürreperioden kommt, könnte Pumpa für eine zuverlässige Trinkwasserversorgung eingesetzt werden. Die Pumpe ist in der Lage, bis zu 5.400 Liter Wasser pro Stunde zu pumpen und mit dieser Menge täglich etwa 16.000 Menschen mit Trinkwasser zu versorgen.

Aber auch andere Einsatzgebiete sind denkbar. Die Pumpe könnte Felder bewässern, Wasser filtern oder zur Stromversorgung verwendet werden. Ein weiterer großer Vorteil von Pumpa ist der geringe Wartungsaufwand. Da die Pumpe ohne Elektronik auskommt, ist sie wenig anfällig für Defekte.

Dass dieses Projekt ein enormes Potenzial mitbringt, ist unbestritten. Das beweisen auch die überzeugten Investoren, die bereits in die Serienproduktion eingestiegen sind.

Tolle Idee! 4 Stämmchen!

Bildurheber: Pixabay

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert