Papieratlas-Wettbewerbe 2021

Sie gehören mit Ihrer Stadt, Ihrem Landkreis oder Ihrer Hochschule zu denen, die nachhaltig wirtschaften und recyclingfreundlich sind? Dann nehmen sie teil beim Papieratlas Wettbewerb 2021!

Der Papieratlas Wettbewerb ist am 01. Februar 2021 wieder in eine neue Runde gegangen. Städte mit mind. 40.000 Bewohnern, Landkreise und Hochschulen ab 1000 Studierenden haben die Möglichkeit sich bis zum 31. März 2021 zu bewerben. Hierfür müssen nur die Daten zum Papierverbrauch und zur Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel übergeben werden.

Die recyclingfreundlichsten Städte, Landkreise und Hochschulen

Unter der Schirmherrschaft der deutschen Bundesumweltministerin, Svenja Schulze, sucht die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, dem Deutschen Städtetag, Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag sowie dem Deutschen Hochschulverband die recyclingpapierfreundlichsten Städte, Landkreise und Hochschulen Deutschlands. Mit dem Papieratlas werden alle Teilnehmer für ihr umweltfreundliches Engagement geehrt. Außerdem legt er die daraus resultierenden Einsparungen bezüglich Energie, CO2 und Wasser offen. Im Herbst 2021 werden die Ergebnisse vorgestellt und die Gewinner im Bundesumweltministerium ausgezeichnet.

Bildurheber: pakhnyushchyy / 123RF Standard-Bild

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert