Loliware mit Plastik-Alternative aus Algen

Plastik gestaltet sich seit einigen Jahren zu einer echten Herausforderung für die Umwelt. Die Kunststoffe zersetzen sich nur sehr langsam und stören verschiedenste Lebensräume empfindlich. Umso wichtiger sind Startups wie Loliware, die sich um nachhaltige Alternativen bemühen.

Algen als Alternative zu Kunststoff – das macht Loliware möglich. Das Startup hat sich dem Schutz der Umwelt verschrieben und arbeitet kontinuierlich an Lösungen zur Vermeidung von Plastikabfällen. Mit Hilfe von Algen könnte es gelingen, die Umwelt auf mehreren Ebenen dauerhaft zu entlasten.

Trinkhalme aus natürlichen Materialien

Loliware beschäftigt sich intensiv mit der Vermeidung von Plastikabfällen. Dabei sucht das Unternehmen nach alternativen Stoffen, deren Eigenschaften denen von Kunststoffen gleichen, die aber deutlich besser recycelbar oder kompostierbar sind. Das New Yorker Startup setzt dabei auch Materialien, die biologisch erneuerbar und somit absolut nachhaltig sind. Vor allem Algen bieten dafür ein enormes Potenzial, wie Loliware mit einer interessanten Entwicklung beweist.

Das Unternehmen hat inzwischen einen Strohhalm auf den Markt gebracht, der aus Algen hergestellt ist. Er belastet die Weltmeere nicht, wie es Plastikstrohhalme tun. Im Gegenteil, dieser Strohhalm ist vollständig und so schnell kompostierbar wie normale Lebensmittelabfälle. Er besteht zu 100 Prozent aus lebensmittelechtem Material und ist nur einige Stunden verwendbar. Im Test waren 18 Stunden bei dauerhaftem Gebrauch angesetzt. Bei einer Temperatur von 180 Grad Fahrenheit, etwa 82 Grad Celsius, konnte der Algenstrohhalm uneingeschränkt genutzt werden.

Meeresalgen als Wundermaterial

Loliware hat in den Meeresalgen eine Art Wundermaterial entdeckt, wie das Startup selbst sagt. Denn das Seegras wächst extrem schnell und bedarf kaum Pflege. Außerdem binden die Algen Kohlendioxid und verringern damit die enorme Umweltbelastung. Es gibt sogar Algenarten, die bis zu drei Meter am Tag wachsen können. Damit scheint das Material der ideale Rohstoff zu sein, um von den herkömmlichen, schwer zersetzbaren und umständlich recycelbaren Kunststoffen abzuweichen.

Tolle Idee! 5 Stämmchen für Loliware!

Bildurheber: divedog

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert