In den meisten Haushalten ist Flüssigseife ein ständiger Begleiter, doch leider mit einem großen Nachteil: Die Plastikverpackungen der Seife, selbst im Nachfüllpack, sind eine große Belastung für die Umwelt. Sie lassen sich nur schwer recyclen, deshalb gibt es jetzt die intelligente Entwicklung. Seifentabletten.
Die Tabletten hören auf den passenden Namen Sause, denn sie machen im Sauseschritt aus etwas Wasser eine ergiebige Flüssigseife. Anders als die fertig gemischten Produkte im Handel wird die Seifenlösung hier in Tablettenform gepresst. Erst in Verbindung mit Wasser lösen sie sich auf und entfalten ihre volle Reinigungswirkung. Die Tabletten selbst sind ausschließlich mit nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Sie sind außerdem vegan. Die Verpackung besteht aus Kartonage. Die ist viel einfacher zu recyclen, nimmt weniger Energie für die Produktion ein und ist zudem auch noch schick anzusehen. Eine einzige Tablette schafft etwa 50 Anwendungen. Das ist kein schlechtes Ergebnis, angesichts ihrer übersichtlichen Größe.
Schon jetzt bestellen und nachhaltig Hände waschen
Erfunden hat die Sause-Seife das Entwicklerduo Sebastian Jung und Moritz Simsch. Die konnten über eine Startkampagne bereits über 14.000 Euro für die Herstellung und Weiterentwicklung der Seife sammeln. So steht einer Marktreife nichts mehr Wege. Und tatsächlich ist es schon in diesem Monat so weit. Die ersten Seifenröhrchen werden ausgeliefert. Eine Maschine zur Herstellung ist bereits gekauft und die beiden Entwickler freuen sich über das rege Interesse. Neben den Tabletten bieten die beiden Tüftler auch einen Seifenspender an, in dem sich dann die Seife selbst mischen lässt. Das geht natürlich auch in vorhandenen Spendern, sofern diese Schaum erzeugen. Bald soll es neben dem Grundprodukt auch Erweiterungen geben, so sind unterschiedliche Gerüche für die Seife fest eingeplant. Bislang lässt sich Sause-Seife nur online bestellen. Wann sie auch in den Geschäften erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten. 20 Tabletten kosten derzeit gemeinsam mit einem schicken Flüssigseifenspender 35 Euro. Die ersten Bestellungen sind schon raus und viele weitere sollen noch folgen.
Drei von fünf Stämmchen bekommt diese nachhalige(re) Form der Seife von uns.
Bildurheber: liza5450 / 123RF Standard-Bild