Um die Umweltverschmutzung einzudämmen, entwickeln kreative Köpfe interessante Ideen. Eine davon ist der Beach Bot, der in Zukunft ein besonders großes Problem lösen könnte. Er kümmert sich um unsere Strände.
Viele Strände weltweit sind überaus verschmutzt. Um dieser Abfallmengen Herr zu werden, starten engagierte Menschen immer wieder Aufräumaktionen. Nun könnte ein elektronischer Helfer dafür sorgen, dass der Verschmutzung Einhalt geboten wird.
Futuristisch war gestern
Die Verschmutzung der Meere ist ein stetig wachsendes Problem, dem unbedingt Einhalt geboten werden muss. Der Anfang sollte schon an den Stränden gemacht werden, denn viel Müll gelangt von den Stränden direkt ins Wasser. Ein Team niederländischer Forscher hat sich dieses Problems angenommen und eine auf den ersten Blick sehr futuristisch anmutende Entwicklung geschaffen. Der Beach Bot ist ein außergewöhnliches Gefährt, das speziell dafür konzipiert wurde, die Strände von Müll und Unrat zu befreien.
Das Strandfahrzeug ist in der Lage, eigenständig Müll an den Stränden zu sammeln. Dafür musste er einen langwierigen Lernprozess durchlaufen.
Fotobasiertes Lernen als Schlüssel zum Erfolg
Das futuristische Gefährt kann Müll erkennen und von anderen Gegenständen unterscheiden. Damit dies gelingt, musste es mit künstlicher Intelligenz ausgestattet werden. Hier setzten die Wissenschaftler auf die Methodik des fotobasierten Lernens. So gelang es nach und nach, dass der Roboter Unrat von Strandgut wie Muscheln und Ähnlichem unterscheiden kann. Ein konsequentes Training sorgt dafür, dass das Strandfahrzeug immer mehr Dinge genau erkennen und einordnen kann. Das Spektrum wird kontinuierlich erweitert.
Inzwischen werden Zigarettenkippen korrekt erkannt. Es sollen viele weitere Dinge folgen. Eiscreme-Verpackungen oder Sonnencremebehälter stehen ebenfalls auf dem Lernplan.
Vernetzung zur Erweiterung der Möglichkeiten
Die Vision der engagierten Wissenschaftler geht aber noch deutlich weiter. Sie wollen erreichen, dass mehrere dieser Beach Bots eingesetzt und miteinander vernetzt werden. So soll es möglich werden, dass sie voneinander lernen und damit noch effizienter arbeiten können. Als Basis soll dann eine Cloud dienen, in der die gesammelten Informationen jederzeit abrufbereit sind.
Gelingt die Weiterentwicklung könnten die Beach Bots eine interessante Lösung sein, um die Umweltverschmutzung speziell an den Stränden einzudämmen.
Bildurheber: Jonny.Belvedere