AirBnB für die Natur – Take a garden

Ein Garten bringt auch Verpflichtungen mit sich, die nicht jeder übernehmen kann oder möchte. Dennoch wünschen sich viele Menschen zumindest zeitweilig eine Ruheoase, in der sie sich nach Bedarf einfach erholen können. Ein neues Startup könnte diesen Wunsch Realität werden lassen.

Nur ab und zu mal im Garten relaxen, die Kinder spielen lassen oder einfach gemütlich zusammen grillen – dieser Wunsch steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste. Ein Garten bedarf aber auch Zeit und Pflege. Wer sich nur ab und zu mal in einer Schrebergartenparzelle eine Auszeit gönnen möchte, könnte sich mit Take a garden seinen Wunsch erfüllen.

Ein Startup erfüllt Wünsche

Wenn das AirBnB-Modell bei Wohnraumvermietungen funktioniert, warum dann nicht auch bei der Vermietung von Grünflächen? Dies dachte sich der kreative Kopf hinter dem Startup Take a garden und entwickelte ein interessantes Konzept, das vielen Menschen aus der Seele spricht. Auf einer Plattform erhalten Besitzer von Gärten oder Grünflächen die Möglichkeit, ihre Angebote zu inserieren, um ihre Flächen zeitweise zu vermieten. Interessenten können dann Kontakt aufnehmen und die Formalitäten klären.

Und der Bedarf scheint kontinuierlich zu wachsen. Denn immer mehr Menschen wünschen sich eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag, wollen sich aber nicht auf längere Zeit an einen Kleingarten mit den damit verknüpften Bedingungen binden. Sie wollen einfach gelegentlich die frische Luft im Garten genießen, beim Grillen und Spielen etwas entspannen, ohne Beete und Rasen pflegen zu müssen. Auf Take a garden haben sie nun die Gelegenheit, entsprechende Mietangebote zu entdecken und ihre Wohlfühloase auf Zeit zu buchen.

Innerhalb kürzester Zeit ist es Angelika Kramer-Schütz gelungen, ihre Idee von Take a garden in die Tat umzusetzen und ihr Startup ins Leben zu rufen. Die Mutter von zwei kleinen Kindern hat damit echtes Koordinationstalent bewiesen und so manchen in ihrem Umfeld mit der blitzschnellen Umsetzung überrascht. Sie hat aus dem eigenen Wunsch nach einem Garten ihre Idee entwickelt und hat das Bedürfnis nach Erholung im Grünen geschickt genutzt. Gleichzeitig konnte sie die Idee ausbauen und bietet nun auch Nutzflächen, Wald- und Seegrundstücke neben ihren Gärten auf Zeit an.

Coole Idee! 5 Stämmchen!

Bildurheber: Elenathewise / 123RF Standard-Bild

Teilen macht Freu(n)de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert